Auf der Alm, da ist immer was los! Unser Übergossene Alm Aktivprogramm hält jede Menge Highlights bereit, ebenso wie die gesamte Region bis hin zur Mozartstadt Salzburg.

Skitouren Geher - Übergossene Alm Resort

Winterfinale am Hochkönig feiern 

Aktuell herrschen perfekte Sonnenskiverhältnisse und der Veranstaltungskalender hält passende Veranstaltungen im Salzburger Land bereit. Die Volksmusikalische Skihüttenroas direkt im Skigebiet Hochkönig am 10. März 2024 verbindet Skifahren im Frühjahr mit Blasmusik und purem Genuss. In und rund um die Hütten spielen dabei verschiedene Volks- und Blasmusik auf und zeigen wie reich an Tradition die Region ist.  

 

Der höchste Bauernmarkt der Alpen erwartet alle, die ursprünglichen Genuss schätzen, vom 9. bis 16. März 2024 im Rahmen der Ski- und Weingenusswoche in Ski amadé.

 

Handgemachtes Craftbier gibt es beim Alpine Craft Festival vom 21. bis 23. März 2024 zu verkosten. Begleitet wird das Ganze von lässigem DJ Sound auf den Skihütten.  

 

Noch bis zum Ende der Skisaison lassen sich darüber hinaus die Kulinarischen Königstouren am Berg, bei den Genusskifahrer:innen von der Vorspeise bis zum Dessert von Skihütte zu Skihütte fahren, buchen. Dabei kann zwischen der Gipfelgenuss Tour, der Heimatliebe Tour, der veganen Pflanzerltour und der Genusszeit Tour gewählt werden.  

Kultur in Salzburg genießen 

Auch wenn der Winter, die Übergossen Alm noch fest in seinen schneereichen Händen hält, möchten wir an dieser Stelle jedoch schon einen Blick in den Sommer und seine Veranstaltungen im Salzburger Land werfen. Wer an die Kulturstadt Salzburg denkt, dem kommen natürlich die renommierten Salzburger Festspiele in den Sinn.  Diese finden vom 19. Juli bis 31. August 2024 statt und nebem dem Klassiker „JEDERMANN“ von Hugo von Hofmannsthal am Domplatz begeistert das Programm mit einer Vielzahl an weiteren Opern, Konzerten und Stück an Spielstätten wie dem Salzburger Festspielhaus, dem Salzburger Landestheater, dem Mozarteum und vielen mehr. 

 

Klassiker „JEDERMANN“ von Hugo von Hofmannsthal am Domplatz begeistert das Programm mit einer Vielzahl an weiteren Opern, Konzerten und Stück an Spielstättem wie dem Salzburger Festspielhaus, dem Salzburger Landestheater, dem Mozarteum unf vielen mehr.

 

Etwas weniger bekannt als die Salzburger Festspiele im Sommer sind die Salzburger Festspiele zu Pfingsten, bei denen „LA CLEMENZA DI TITO“ von Wolfgung Amadeus zum Besten gegeben wird. Die erste Vorstellung am 17. Mai fällt genau auf den Eröffnungstag der Sommersaison im Übergossene Alm Resort. Wenn das nicht ein guter Grund ist Kulturgenuss und Almglück zu verbinden?

Frau im Feld - Übergossene Alm Resort
Paar beim Essen in der Lärchalm

Beste Sommer-Aussichten

Mit dem 9. Hochkönigman Trailrunningfestival findet von 31. Mai bis 02. Juni 2024 eines der beliebtesten Trailrunning Events Europas statt. Dabei werden 230 Kilometer, 14.691 Höhenmeter in 3 Orten von mehr als 1.650 Teilnehmern eindrucksvoll bezwungen. 

 

An drei Juli Wochenenden und zwar am 14., 21. und 28. Juli 2024 geht es bei der Hochkönig Roas von Hütte zu Hütte. In Zentrum stehen Brauchtum, Hüttengaudi und Volksmusik. 

 

Am 30. Juni 2024 dreht sich beim Hochkönig Kräuterfest alles um diese heilsamen und schmackhaften Pflanzen. Am Programm stehen geführte Kräuterwanderungen, Almkulinarik mit selbstgemachten Spezialitäten aus der Region und hausgemachten Produkten für den Verkauf, Live-Musik sowie der Prämierung der schönsten Kräuterkopfbedeckung als Höhepunkt. Auch die kleinen Besucher:innen dürfen sich auf ein eigenes Kinderprogramm freuen.  

 

Den ganzen Sommer über können die Kulinarischen Königstouren mit dem E-Bike oder zu Fuß erkundet werden. Diese im Vorfeld buchbaren Touren bringen Genussliebhaber:innen zu den schönsten Plätzen der Region und von einem regionalen Genussmoment zum nächsten.  

 

 

Egal also, ob Winter oder Sommer in Sachen Veranstaltungen im Salzburger Land ist auf und rund um die Übergossene Alm jede Menge geboten. 

Ähnliche Beiträge:

Sommerdreieck am Himmel über dem Übergossene Alm Resort

Sternenzeit am Hochkönig

Haben Sie schon einmal die Sterne gesehen, wenn nichts dazwischenliegt? Kein Lärm, keine Lichter, keine Eile – nur der klare Himmel über der Übergossenen Alm. Wenn die Nacht über Dienten am Hochkönig hereinbricht und der Tag zur Ruhe kommt, beginnt ein stilles Wunder.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Almhut in der Luft

Gesund durch die Bergluft

Wenn man tief die klare Bergluft einatmet, spürt man es sofort: Eine belebende Frische, die jede Zelle des Körpers durchströmt. Die reine Luft der Alpen tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Effekte auf unsere Gesundheit.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Indoor Kinderalm

Die Kinderalm im Porträt

Wenn Kinderaugen leuchten, entsteht ein ganz besonderer Zauber. Auf der Kinderalm im Übergossene Alm Resort wird dieser Zauber täglich Wirklichkeit. Hier dürfen die jüngsten Gäste spielen, toben und staunen – umgeben von der unberührten Natur des Hochkönigs. Doch was macht die Kinderalm so besonders? Wer sorgt dafür, dass sich kleine Abenteurer:innen rundum wohlfühlen?
Zum Artikel
Übergossene Alm - ü'alm Stund Kellnerin

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Ein Ort wird erst durch die Menschen, die ihn prägen, zu etwas Besonderem. Im Übergossene Alm Resort sind es unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Leidenschaft, Engagement und Herzlichkeit dafür sorgen, dass aus einem Aufenthalt mehr wird als nur ein Urlaub – nämlich eine Zeit voller unvergesslicher Momente.
Zum Artikel
Zwei Personen beim Skifahren in Salzburg - Übergossene Alm Resort

Die Königstour am Hochkönig

Es gibt Skitage, die man nicht vergisst. Tage, an denen das Panorama überwältigt, die Pisten perfekt präpariert sind und das Gefühl von Freiheit jeden Schwung begleitet. Genau solche Momente schenkt die Königstour am Hochkönig – eine der schönsten Skirunden der Alpen.
Zum Artikel
Person Schneeschuhwandern am Hochkoenig - Übergossene Alm Resort

Winterwandern am Hochkönig: Naturerlebnisse auf Schneeschuhen

Die verschneite Bergwelt rund um den Hochkönig ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Im Winter zeigt sich die Region von ihrer besonders zauberhaften Seite: mit glitzerndem Schnee und klarer Bergluft.
Zum Artikel
Buchen