Wenn man tief die klare Bergluft einatmet, spürt man es sofort: Eine belebende Frische, die jede Zelle des Körpers durchströmt. Die reine Luft der Alpen tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Effekte auf unsere Gesundheit. In der idyllischen Ruhe rund um das Übergossene Alm Resort, auf 1.250 Metern Höhe und eingebettet in die imposante Kulisse des Hochkönigs, können unsere Gäste die heilende Kraft der Höhenluft ganz bewusst erleben und nutzen.
Warum ist die Bergluft so wohltuend?
Es gibt zahlreiche Gründe, warum sich das alpine Klima so positiv auf den Körper auswirkt. Die Bergluft ist vor allem rein und sauerstoffreich. Anders als in städtischen Gebieten, die von Umweltverschmutzung und Feinstaub belastet sind, ist die Luft in den Höhenlagen nahezu frei von Schadstoffen. Sie ist klar, kühl und frisch, was das Atmen erleichtert und die Lungenfunktion unterstützt.
Darüber hinaus sind die Temperaturen in den Bergen oft niedriger, was den Kreislauf anregt. Die sogenannte „Reizklimatherapie“ basiert auf der Tatsache, dass der Körper sich an die natürlichen Schwankungen in Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt anpassen muss. Dies stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und fördert die allgemeine Abwehrkraft. Ein weiterer Effekt ist die Anregung der körpereigenen Selbstheilungskräfte, was sich besonders bei chronischen Erkrankungen als hilfreich erwiesen hat.

Effekte der Höhenluft
Der reduzierte Sauerstoffgehalt in der Höhenluft regt die Produktion roter Blutkörperchen an, wodurch der Sauerstofftransport im Körper effizienter wird. Dies führt zu einer besseren Versorgung der Organe und Zellen, was insbesondere für sportlich aktive Menschen von Vorteil ist. Auch Herz und Kreislauf profitieren: Der Körper lernt, sparsamer mit Sauerstoff umzugehen, und passt sich so langfristig an die Herausforderungen der Höhe an.
Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Auswirkung der Höhenluft auf das Immunsystem. Aufenthalte in Höhenlagen können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Auch die allergenfreie Luft in den Bergen ist ein großer Vorteil für Menschen, die an Atemwegserkrankungen oder Allergien leiden. Die Pollenbelastung ist hier oben deutlich geringer, was die Atmung erleichtert und zu einer allgemeinen Linderung von Beschwerden führen kann.
Nach einer Bergwanderung können Sie in unserem Hochkönig SPA die belebenden Kräfte der Natur nachwirken lassen – ob in der Panorama-Sauna mit Blick auf die Gipfel oder im Pool. Die Entschleunigung der Umgebung, kombiniert mit den natürlichen Reizen der Bergluft, schafft die perfekte Grundlage für tiefes Durchatmen und innere Balance.
Ein weiteres Highlight für die Gesundheit ist die Schlafqualität in der Höhe. Gäste berichten oft, dass sie in den Bergen besonders tief und erholsam schlafen. Das liegt nicht nur an der frischen Luft, sondern auch an der angenehmen Kühle der Nächte und der absoluten Stille, die fernab des urbanen Trubels herrscht. Ein erholsamer Schlaf ist ein wesentlicher Faktor für das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche Regeneration.
Ein Ort der Heilung und Erneuerung
Im Übergossene Alm Resort glauben wir an die heilende Kraft der Natur. Der Hochkönig bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch ein gesundheitsförderndes Umfeld, das es ermöglicht, neue Kraft zu schöpfen und sich von den Belastungen des Alltags zu erholen. Jeder Aufenthalt hier oben ist eine Einladung, sich bewusst Zeit für sich selbst und seine Gesundheit zu nehmen. Durch die Nutzung der reinen Bergluft können unsere Gäste Körper und Geist stärken und nachhaltige Erholung finden.
Kommen Sie zu uns, lassen Sie sich vom Zauber der Alpenluft berühren und erleben Sie die heilsame Kraft der Natur. Denn hier, am Hochkönig, ist jeder Atemzug eine Wohltat für Ihre Gesundheit.