Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer und draußen wird es kälter. Der Winter ist bekanntermaßen die Erkältungszeit, daher dreht sich dieser Blogbeitrag ganz um die Themen „Abwehrkräfte stärken im Winter“ und „Wellness-Rituale für den Winter“. Direkt von der Übergossenen Alm kommen unsere Tipps, wie Sie Ihr Immunsystem aufbauen bzw. Ihr Immunsystem stärken, damit Sie Ihre nächste Auszeit bei uns, dann auch in vollen Zügen und bei bester Gesundheit genießen können.

Trinken Sie genug!

Wasser sorgt für die Durchblutung und unterstützt damit die körpereigenen Abwehrkräfte für die Erkältungsprävention.

Essen Sie gesund!

Eine Vielzahl von Lebensmittel eignet sich sehr gut für die Erkältungsprävention.  Ganz wichtig sind hier auf jeden Fall die richtigen Nährstoffe und Vitamine für den Herbst, denn sie fördern ein gesundes Immunsystem.

  • Vitamin C: Zu den guten Quellen für das entzündungshemmende, antibakterielle und antioxidative Vitamin C zählen Zitronen, Orangen, Mandarinen, Grapefruits, Granatapfel, Sanddornsaft, rote Paprika, Brokkoli und Petersilie.
     
  • Ingwer: Dank der antioxidativen, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften ist Ingwer eine echte Wunderwaffe.  
  • Knoblauch: Das enthaltene Allicin sinkt das Risiko für Infekte.
  • Kurkuma: In der chinesischen und indischen Medizin dient Kurkuma aufgrund des enthaltenen Curcumin schon seit Jahrtausenden als natürliches Heilmittel mit fiebersenkender Wirkung.
  • Grünkohl: Das heimische Superfood ist reich an Antioxidantien.
  • Heidelbeeren: Sie enthalten Vitamin A, Vitamin E und C. Das Trio gilt als schlagkräftige Abwehrtruppe sowohl im Einsatz gegen krankmachende Viren als auch gegen freie Radikale im Körper.
  • Joghurt: Das natürliche Probiotika trägt wesentlich zur Balance im Darm und somit zu Erkältungsprävention.
  • Linsen: Sie sind reich an Zink, das dem Immunsystem dabei hilft, Antikörper gegen Krankheitserreger zu bilden.
  • Kürbiskerne, Cashewnüsse, Walnüsse oder Mandeln: Sie sind ebenfalls gute Zink-Lieferanten und versorgen den Körper noch dazu mit herzschützenden Omega-3-Fettsäuren.

In der Übergossenen Alm setzen wir daher bis weit in den Winter hinein auf die oben genannten „Helfer“, die das Immunsystem stärken. Natürlich darf an dieser Stelle eines der gesunden Winterrezepte aus dem Übergossene Alm Resort nicht fehlen. Passend zu unserer Sage von der Übergossene Alm hat dieses sogar mit Milch zu tun.

Honigmilch mit Ingwer

25 g Ingwer

250 ml Milch

2 TL Honig

Die Zubereitung ist einfach und hierfür braucht man auch nur drei Zutate, und zwar 25 g Ingwer, 200 ml Milch und 2 TL Honig. Zuerst wir der Ingwer geschält und in feine Scheiben geschnitten. Jetzt werden 200 ml mit dem Ingwer aufgekocht. Nun 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Die restlichen 50 ml in einem anderen Topf erhitzen, jedoch nicht aufkochen und dann mit einem Milchschäumer aufschäumen. Die Ingwermilch mit 1,5 TL Honig süßen, den Milchschaum darüber gehen und mit 0,5 TL Honig beträufeln. Schmeckt hervorragend und ist perfekt für die Erkältungsprävention.

 

Wir wünschen gutes Gelingen und fahren gleich mit unseren weiteren Tipps, um gesund durch den Herbst zu kommen, fort.

Bewegen Sie sich an der frischen Luft!
Bewegung ist gut für den Kreislauf und regt die Durchblutung an. Im Körper werden so die Abwehrstoffe gleichmäßig verteilt und das Immunsystem fit gehalten.

 

Lüften Sie die Wohnung durch!
Auch wenn es draußen regnerisch sein mag, frische Luft sagt einem zu trockenem Raumklima und Viren den Kampf an.

 

Setzen Sie auf den Zwiebellook!

Nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt angezogen zu sein, das ist die wahre Kunst im Herbst. Kleiden Sie sich am besten in mehreren Schichten, um unnötigen Schwitzen und Erkälten vorzubeugen.

 

Achten Sie auf genügen Schlaf!
Im Schlaf regeneriert sich der gesamte Organismus. Ein Schlafmangel wirkt sich somit auf das Immunsystem aus.

 

Setzen sie auf Wechselduschen!

Der Wechsel von heiß auf kalt und umgekehrt bringt den Kreislauf und somit auch das Immunsystem ordentlich in Schwung. So geht es gesund durch den Winter!

 

Gehen Sie in die Sauna!

Das Schwitzen beim Saunieren und das entsprechende Abkühlen ist ein wahrer Immunbooster, denn ein Saunabesuch entschlackt. Gut, dass im Saunadörfl der Übergossenen Alm sieben verschiedene Saunen mit vielfältigen Themenaufgüssen für Sie warten.

 

Gönnen Sie sich Ruhe!

Schalten Sie bereits bei ersten Erkältungszeichen einen Gang hinunter. Etwas Ruhe kann einen nahenden Infekt oftmals noch abfedern.

 

Meiden Sie Stress!

Schalten Sie einen Gang zurück, denn Stress ist schlecht für das Immunsystem. Kommen Sie lieber zu uns auf die Übergossene Alm und lassen Sie sich von uns verwöhnen.

Wellnessurlaub im Winter - Winterliche Poollandschaft - Übergossene Alm
Gesund bleiben im Winter - SPA und Saunalandschaft - Übergossene Alm

Gerne verraten wir Ihnen an dieser Stelle die Top 5 Übergossene Alm Wellnesstreatments für den Winter:

  1. Unser Kräuterbad: Es ist ein wohltuendes Badeerlebnis gerade bei Erkältungserscheinungen und zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems.
  2. Unsere Fußreflexzonenmassage: Die punktuelle Stimulierung verschiedener Organpunkte regen den Körper und somit auch die Abwehrkräfte an.
  3. Unser BALANCE ALPINE 1000+ Vitalkraft: Die spagyrischen Essenzens tragen ebenfalls dazu bei die Abwehrkräfte zu stärken.
  4. Unsere Zirben-Vital-Massage: Die Wärme der Zirbenstäbe dringt tief in die Muskelschichten ein und verbessern so die Durchblutung und das Immunsystem.
  5. Unsere Zeit zu zweit: Das Zusammenspiel aus Bad, Massage, dem Nachruhen und dem Genuss von frischem, vitaminreichem Obst aktiviert die Abwehrkräfte.

Mit diesen umfang- und abwechslungsreichen Tipps und den Empfehlungen zu Wellness-Ritualen für den Winter, kommen Sie ganz sicherlich gesund durch den Winter

Ähnliche Beiträge:

Sommerdreieck am Himmel über dem Übergossene Alm Resort

Sternenzeit am Hochkönig

Haben Sie schon einmal die Sterne gesehen, wenn nichts dazwischenliegt? Kein Lärm, keine Lichter, keine Eile – nur der klare Himmel über der Übergossenen Alm. Wenn die Nacht über Dienten am Hochkönig hereinbricht und der Tag zur Ruhe kommt, beginnt ein stilles Wunder.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Almhut in der Luft

Gesund durch die Bergluft

Wenn man tief die klare Bergluft einatmet, spürt man es sofort: Eine belebende Frische, die jede Zelle des Körpers durchströmt. Die reine Luft der Alpen tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Effekte auf unsere Gesundheit.
Zum Artikel
Zwei Personen beim Skifahren in Salzburg - Übergossene Alm Resort

Die Königstour am Hochkönig

Es gibt Skitage, die man nicht vergisst. Tage, an denen das Panorama überwältigt, die Pisten perfekt präpariert sind und das Gefühl von Freiheit jeden Schwung begleitet. Genau solche Momente schenkt die Königstour am Hochkönig – eine der schönsten Skirunden der Alpen.
Zum Artikel
Person Schneeschuhwandern am Hochkoenig - Übergossene Alm Resort

Winterwandern am Hochkönig: Naturerlebnisse auf Schneeschuhen

Die verschneite Bergwelt rund um den Hochkönig ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Im Winter zeigt sich die Region von ihrer besonders zauberhaften Seite: mit glitzerndem Schnee und klarer Bergluft.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Frau im außen Saunabereich Winter

Wohltuende Wärme - Die Heilkraft von Saunagängen im Winter

Wenn die frostige Winterluft die Landschaft der Übergossenen Alm bedeckt und der Schnee die Gipfel des Hochkönigs in ein schimmerndes Weiß taucht, gibt es kaum etwas Erholsameres als die wohltuende Wärme eines Saunagangs. Besonders im Winter entfaltet die Sauna ihre stärkende und heilende Wirkung.
Zum Artikel
Raum der Sinne - Übergossene Alm Resort

Mal ordentlich Dampf einlassen

Ein Dampfbad tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Wirkungen für den Körper. Lies mehr über unsere Dampfbäder im Saunadörfl.
Zum Artikel
Buchen