Noch ist Hochsaison für alle Faschingsfreunde und Karnevalsnarren, doch die Fastenzeit steht vor Tür. Mit ihr kommen meist viele gute Vorsätze, die mal mehr, mal weniger herausfordernd sind. Die österliche Bußzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag sieht das Fasten, also den Verzicht, vor allem bei den Mahlzeiten vor. Klassisch umgesetzt bedeutet das meist weniger bis kein Fleisch, kein Alkohol für die Erwachsenen oder auch keinerlei Süßigkeiten für die Kleinsten. Doch diese 40 Tage lassen sich auch auf ganz andere Weise nutzen...

Fasten macht bewusst!

Uns von der Übergossenen Alm geht es in der Fastenzeit nicht nur um den Verzicht, sondern vielmehr um den bewussten Genuss. Einfach mal auf negative Gedanken und auf schlechtes Gewissen beim Genießen verzichten und dafür ganz achtsam konsumieren. Tierwohl und Nachhaltigkeit sollten hier eine größere Rolle spielen als Kaloriendefizit oder Promillegehalt.

Am Beginn der Fastenzeit zwar auf Fleisch zu verzichten, aber dafür mit Fisch über die Stränge schlagen? Sicherlich nicht der eigentliche Sinn des österlichen Fastenglaubens. Bei uns in der Übergossenen Alm ist das große Schlemmen beim Heringsschmaus am Aschermittwoch allerdings kein Widerspruch in sich, denn auch unsere heimischen Gewässer bringen schmackhafte Fische hervor. Ja, die Regionalität ist uns wichtig und der damit verbundene Verzicht auf unzählige Transportkilometer.

Fasten macht Spaß!

… wie das aussehen kann? Weniger drinsitzen, mehr raus in die Natur. Ein Spaziergang in der herrlichen Bergluft aktiviert Körper, Seele und Geist mit jedem Schritt. Weniger Screentime, egal, ob TV, PC, oder Smartphone, dafür mehr echtes Miteinander bei tollen Gesprächen und Erlebnissen, fernab der digitalen Welt. Wieder mal ein Brettspiel oder eine Schnitzeljagd in unserer Übergossenen Alm? Gerne! Ja, diese Liste ließe sich ewig so weiterführen. Verzicht beginnt eben oft nur im Kopf und ist in der Umsetzung ganz klein!

Fasten macht fit!

Der wohl beste Nebeneffekt des Zusammenspiels aus bewusstem Verzicht und Genuss ist die Steigerung der eigenen Fitness. Mehr Bewegung, weniger Fast Food, dafür hochwertige, regionale Lebensmittel zeigen rasch Wirkung. Auch hier geht es nicht um Kilogramm oder Body-Mass-Index, sondern echtes Wohlgefühl auf allen Ebenen.

In unserer Übergossenen Alm können wir hier gemeinsam ansetzen: gesunde Ernährung, wohltuende Entspannung und ausreichend Bewegung. Eine Tasse entschlackender Kräutertee am Morgen, ein gesunder Smoothie zwischendurch und allerlei frische, vitaminreiche Kreationen aus unserer Küche tragen dazu bei, dass der Stoffwechsel so richtig in Schwung kommt. Saunieren in unserem Saunadörfl, verschiedenste Peelings, Packungen und Massagen in unserem Hochkönig-Spa sowie unser Alm-Aktivprogramm garantieren darüber hinaus, dass in Sachen Fitness was weiter geht. Der Verzicht ein Couch-Potato zu sein, klappt so ganz leicht!

Ähnliche Beiträge:

Sommerdreieck am Himmel über dem Übergossene Alm Resort

Sternenzeit am Hochkönig

Haben Sie schon einmal die Sterne gesehen, wenn nichts dazwischenliegt? Kein Lärm, keine Lichter, keine Eile – nur der klare Himmel über der Übergossenen Alm. Wenn die Nacht über Dienten am Hochkönig hereinbricht und der Tag zur Ruhe kommt, beginnt ein stilles Wunder.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Almhut in der Luft

Gesund durch die Bergluft

Wenn man tief die klare Bergluft einatmet, spürt man es sofort: Eine belebende Frische, die jede Zelle des Körpers durchströmt. Die reine Luft der Alpen tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Effekte auf unsere Gesundheit.
Zum Artikel
Zwei Personen beim Skifahren in Salzburg - Übergossene Alm Resort

Die Königstour am Hochkönig

Es gibt Skitage, die man nicht vergisst. Tage, an denen das Panorama überwältigt, die Pisten perfekt präpariert sind und das Gefühl von Freiheit jeden Schwung begleitet. Genau solche Momente schenkt die Königstour am Hochkönig – eine der schönsten Skirunden der Alpen.
Zum Artikel
Person Schneeschuhwandern am Hochkoenig - Übergossene Alm Resort

Winterwandern am Hochkönig: Naturerlebnisse auf Schneeschuhen

Die verschneite Bergwelt rund um den Hochkönig ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Im Winter zeigt sich die Region von ihrer besonders zauberhaften Seite: mit glitzerndem Schnee und klarer Bergluft.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Frau im außen Saunabereich Winter

Wohltuende Wärme - Die Heilkraft von Saunagängen im Winter

Wenn die frostige Winterluft die Landschaft der Übergossenen Alm bedeckt und der Schnee die Gipfel des Hochkönigs in ein schimmerndes Weiß taucht, gibt es kaum etwas Erholsameres als die wohltuende Wärme eines Saunagangs. Besonders im Winter entfaltet die Sauna ihre stärkende und heilende Wirkung.
Zum Artikel
Brotbäcker - Übergossene Alm Resort

Der reinste Herbstgenuss

Die Herbstzeit ist Suppenzeit. Passend dazu haben wir ein Rezept für ein Alm Bauernbrot für Euch. Erfahre mehr darüber in unserem neuen Blogartikel.
Zum Artikel
Buchen