Mareike ist nicht nur eine unserer engagiertesten Mitarbeiterinnen im Übergossenen Alm Resort, sondern auch ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Mit ihrer herzlichen Art, ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft für ihren Beruf prägt sie den Alltag bei uns wie kaum jemand anderes. Im Interview gibt sie spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, ihre Motivation und ihre persönlichen Highlights im Übergossene Alm Resort. Neugierig, was Mareike antreibt und warum sie für uns unersetzlich ist? Dann lesen Sie weiter und lernen Sie die Persönlichkeit kennen, die hinter diesem strahlenden Lächeln steckt!

Wer bist du und was sind deine Tätigkeiten auf der Übergossenen Alm?

Ich bin die Gastgeberin auf der Übergossenen Alm und heiße unsere Gäste herzlich willkommen. Es ist mein Anliegen, dass sich jeder Gast sofort heimisch fühlt und wirklich angekommen ist. Für unsere Stammgäste bin ich eine vertraute Begleiterin, eine Freundin, immer mit einem offenen Ohr und einem wachen Auge für ihre Bedürfnisse. Jede Begegnung gestalte ich persönlich und mit Herzlichkeit, um besondere und berührende Momente zu schaffen. Große wie kleine Anliegen unserer Gäste liegen mir am Herzen – ich kümmere mich um all das, was ihren Aufenthalt einzigartig macht.

Besondere Events wie Hochzeiten, Geburtstage oder unsere In-House-Veranstaltungen werden von mir organisiert und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Es ist mir wichtig, Erinnerungen zu schaffen, die bleiben – durch berührende Erlebnisse, die den Urlaub unserer Gäste zu etwas Besonderem machen. Für alle Gäste – ob jung oder alt, ob Familien oder Paare – ist es mein Ziel, eine unvergessliche Zeit zu gestalten.

Was bedeutet es für dich, die Gastgeberin zu sein?

Es ist ein Ausdruck des Vertrauens, das mir die Besitzerfamilie entgegenbringt, und für mich eine große Verantwortung. Die Rolle als Gastgeberin ist eine Verkörperung der Werte der Übergossenen Alm – für mich ist es eine Aufgabe, die ich mit voller Hingabe und Freude annehme.

Gibt es besondere Momente, die dir wichtig sind?

Ja, besonders berührend ist es für mich, wenn ich durch liebevoll gestaltete Momente und kleine Überraschungen ein Strahlen in die Augen der Menschen zaubern kann. Ein Hochzeitsessen als Überraschung im Weinkeller, oder das Pflanzen eines Baumes als bleibende Erinnerung an verstorbene Stammgäste durch deren Angehörigen sind solche einzigartigen Augenblicke, die in Erinnerung bleiben.

Was macht die Übergossene Alm für dich zu einem besonderen Ort?

Die einzigartige Lage und die Ruhe, die dieser Ort ausstrahlt, machen die Übergossene Alm für mich unvergleichlich. Natürlich auch der majestätische Ausblick auf den Hochkönig. Und das familiäre Umfeld, in dem jeder sein darf, wie er ist – hier werden die eigenen Stärken gefördert und geschätzt.

Welche Aspekte des Resorts begeistern dich?

Was mich besonders am Resort begeistert, ist die Idee eines Generationenhotels, die es ermöglicht, gemeinsam Urlaub zu erleben und gleichzeitig Raum für individuelle Bedürfnisse zu schaffen. Spezielle Angebote wie ein Kinderbuffet, flexible Essenszeiten und getrennte Bereiche für Erwachsene und Kinder machen dies auf wunderbare Weise möglich. Darüber hinaus schätze ich den familiären Umgang mit den Mitarbeitern, der nicht nur Gästen, sondern auch dem Team eine Atmosphäre bietet, in der sich jeder wohlfühlen kann. Schließlich begeistert mich die Vielfalt an Unternehmungen, die sowohl im Resort selbst als auch in der Umgebung geboten werden, und so für jeden etwas Passendes bereithält.

Was gefällt dir am besten an deinem Arbeitsplatz in Salzburg?

Was ich an meinem Arbeitsplatz in Salzburg am meisten schätze, ist die perfekte Kombination aus Natur, Tradition und echter Verbundenheit – sowohl mit unseren Gästen als auch innerhalb des Teams. Besonders berührt mich das herzliche Miteinander, das ein familiäres Gefühl schafft und uns alle verbindet. Die Umgebung bietet zudem ideale Möglichkeiten, meinen Hobbys wie Wandern, Radfahren und Klettern nachzugehen, wodurch ich immer wieder neue Energie tanken kann. Nicht zuletzt erfüllt mich die aufrichtige Gastfreundlichkeit, die wir tagtäglich leben, mit Stolz und Freude.

Was bedeutet für dich echte Gastfreundschaft?

Echte Gastfreundschaft bedeutet für mich, Gäste mit Freude willkommen zu heißen und den Wunsch zu verspüren, ihnen einen unvergesslichen und perfekten Urlaub zu bereiten. Ein Hauch von Perfektionismus ist dabei essenziell, um die Wünsche der Gäste nicht nur zu erfüllen, sondern ihre Erwartungen sogar zu übertreffen. Es ist die Fähigkeit, aufmerksam zuzuhören und die Bedürfnisse der Gäste zu erkennen. Darüber hinaus beinhaltet echte Gastfreundschaft auch, die Geschichten und Traditionen des Hochkönigs mit unseren Gästen zu teilen und sie in die Faszination dieser einzigartigen Umgebung eintauchen zu lassen

Was ist ein besonderer Geheimtipp für Gäste, die euer Resort besuchen?

Ein besonderer Geheimtipp für unsere Gäste ist eine Sonnenaufgangswanderung zur Erichhütte oder auf den Hochkeilgipfel, um die Stille und Magie des frühen Morgens inmitten der beeindruckenden Bergwelt zu erleben. Ebenso empfehlenswert sind unsere Schmankerlwanderungen zu den heimischen Hütten – ein kulinarisches Highlight, das die Schönheit der Natur mit regionalen Köstlichkeiten verbindet. Für alle, die das Außergewöhnliche suchen, ist ein Besuch des Matrashaus auf dem Gipfel des Hochkönigs ein absolutes Muss – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Ähnliche Beiträge:

Sommerdreieck am Himmel über dem Übergossene Alm Resort

Sternenzeit am Hochkönig

Haben Sie schon einmal die Sterne gesehen, wenn nichts dazwischenliegt? Kein Lärm, keine Lichter, keine Eile – nur der klare Himmel über der Übergossenen Alm. Wenn die Nacht über Dienten am Hochkönig hereinbricht und der Tag zur Ruhe kommt, beginnt ein stilles Wunder.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Almhut in der Luft

Gesund durch die Bergluft

Wenn man tief die klare Bergluft einatmet, spürt man es sofort: Eine belebende Frische, die jede Zelle des Körpers durchströmt. Die reine Luft der Alpen tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Effekte auf unsere Gesundheit.
Zum Artikel
Zwei Personen beim Skifahren in Salzburg - Übergossene Alm Resort

Die Königstour am Hochkönig

Es gibt Skitage, die man nicht vergisst. Tage, an denen das Panorama überwältigt, die Pisten perfekt präpariert sind und das Gefühl von Freiheit jeden Schwung begleitet. Genau solche Momente schenkt die Königstour am Hochkönig – eine der schönsten Skirunden der Alpen.
Zum Artikel
Person Schneeschuhwandern am Hochkoenig - Übergossene Alm Resort

Winterwandern am Hochkönig: Naturerlebnisse auf Schneeschuhen

Die verschneite Bergwelt rund um den Hochkönig ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Im Winter zeigt sich die Region von ihrer besonders zauberhaften Seite: mit glitzerndem Schnee und klarer Bergluft.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Frau im außen Saunabereich Winter

Wohltuende Wärme - Die Heilkraft von Saunagängen im Winter

Wenn die frostige Winterluft die Landschaft der Übergossenen Alm bedeckt und der Schnee die Gipfel des Hochkönigs in ein schimmerndes Weiß taucht, gibt es kaum etwas Erholsameres als die wohltuende Wärme eines Saunagangs. Besonders im Winter entfaltet die Sauna ihre stärkende und heilende Wirkung.
Zum Artikel
Brotbäcker - Übergossene Alm Resort

Der reinste Herbstgenuss

Die Herbstzeit ist Suppenzeit. Passend dazu haben wir ein Rezept für ein Alm Bauernbrot für Euch. Erfahre mehr darüber in unserem neuen Blogartikel.
Zum Artikel
Buchen