Der reinste Herbstgenuss

Wir haben uns gedacht, es wäre wieder einmal an der Zeit, ein Rezept vorzustellen. Die Herbstzeit ist Suppenzeit, wenn die Tage langsam kühler und nach und nach kürzer werden. Nach einem Spaziergang in der herbstlichen Natur wärmen die dampfenden und wohlriechenden Suppen von Innen. Und gerade, weil Kürbis & Co. im Herbst ihre Hochsaison feiern, präsentieren wir ein Rezept einer passenden Suppenbegleitung.  

 

Das Übergossene Alm Bauernbrot 

Den Löffeln in der rechten Hand, eine Scheibe unseres ursprünglichen Bauernbrotes in der anderen. Genauso sieht vollendeter Herbstgenuss aus. Der unverfälschte Geschmack unseres herzhaft-saftigen Bauernbrotes mit aromatischen Gewürzen, sorgt Scheibe für Scheibe oder besagt Biss für Biss für pure Freude. Die knusprige Kruste macht jeden noch so sämigen Suppentopf darüber hinaus zum knackigen Gaumenerlebnis. 

 

Im Duett mit einer Suppe oder einfach nur so mit Belag frei nach Wahl, unser Übergossene Alm Bauernbrot schmeckt jedenfalls immer ausgezeichnet. Und so geht’s: 

Zutaten

Für den Teig:                                             

400g warmes Wasser                                      

190g Sauerteig                    

300g Roggenmehl                                             

20g   Salz                                                         

10g   Brotgewürz (Kümmel, Anissamen, Fenchelsamen, Koriander)                                          

                                                                        

                                                    

Zubereitung

1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Knethaken etwa 10 Minuten zu einem geschmeidigen, homogenen Teig verarbeiten.

2. Den Teig für 3 Stunden ruhen lassen. Dabei regelmäßig alle 30 Minuten vorsichtig drehen und falten, um die Struktur des Teigs zu verbessern.  

3. Den Teig zu einer glatten Kugel formen, ohne ihn weiter zu kneten.  

4. Die Teigkugel in einen bemehlten Gärkorb legen, mit einem Tuch abdecken und für weitere 2 bis 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.  

5. Den Backofen auf 250°C vorheizen. Den Teig entweder in einem gusseisernen Topf mit Deckel oder auf einem Backblech mit Abdeckung für etwa 20 Minuten backen. Dabei mehrmals etwas Wasser in den Ofen sprühen oder schütten, um Dampf zu erzeugen – dies sorgt für eine knusprige Kruste.

6. Den Deckel abnehmen, die Temperatur auf 180°C reduzieren und das Brot für weitere 40 Minuten fertig backen, bis es goldbraun und knusprig ist.  

Gutes Gelingen! 

Ähnliche Beiträge:

Sommerdreieck am Himmel über dem Übergossene Alm Resort

Sternenzeit am Hochkönig

Haben Sie schon einmal die Sterne gesehen, wenn nichts dazwischenliegt? Kein Lärm, keine Lichter, keine Eile – nur der klare Himmel über der Übergossenen Alm. Wenn die Nacht über Dienten am Hochkönig hereinbricht und der Tag zur Ruhe kommt, beginnt ein stilles Wunder.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Almhut in der Luft

Gesund durch die Bergluft

Wenn man tief die klare Bergluft einatmet, spürt man es sofort: Eine belebende Frische, die jede Zelle des Körpers durchströmt. Die reine Luft der Alpen tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Effekte auf unsere Gesundheit.
Zum Artikel
Zwei Personen beim Skifahren in Salzburg - Übergossene Alm Resort

Die Königstour am Hochkönig

Es gibt Skitage, die man nicht vergisst. Tage, an denen das Panorama überwältigt, die Pisten perfekt präpariert sind und das Gefühl von Freiheit jeden Schwung begleitet. Genau solche Momente schenkt die Königstour am Hochkönig – eine der schönsten Skirunden der Alpen.
Zum Artikel
Person Schneeschuhwandern am Hochkoenig - Übergossene Alm Resort

Winterwandern am Hochkönig: Naturerlebnisse auf Schneeschuhen

Die verschneite Bergwelt rund um den Hochkönig ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Im Winter zeigt sich die Region von ihrer besonders zauberhaften Seite: mit glitzerndem Schnee und klarer Bergluft.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Frau im außen Saunabereich Winter

Wohltuende Wärme - Die Heilkraft von Saunagängen im Winter

Wenn die frostige Winterluft die Landschaft der Übergossenen Alm bedeckt und der Schnee die Gipfel des Hochkönigs in ein schimmerndes Weiß taucht, gibt es kaum etwas Erholsameres als die wohltuende Wärme eines Saunagangs. Besonders im Winter entfaltet die Sauna ihre stärkende und heilende Wirkung.
Zum Artikel
Brotbäcker - Übergossene Alm Resort

Der reinste Herbstgenuss

Die Herbstzeit ist Suppenzeit. Passend dazu haben wir ein Rezept für ein Alm Bauernbrot für Euch. Erfahre mehr darüber in unserem neuen Blogartikel.
Zum Artikel
Buchen