Bauernherbst im SalzburgerLand

Von den Salzburgern wird er liebevoll „Fünfte Jahreszeit“ genannt. Und nein, dabei handelt es sich nicht um den Karneval, sondern um den Salzburger Bauernherbst. Seit 1996 bilden über 2.000 Veranstaltungen von Ende August bis Anfang November einen festen Bestandteil des Kalenders. Dabei stehen gleichermaßen Brauchtum, Kultur, Musik, Genuss und Handwerk auf dem Programm.

 

Endlich ist es wieder so weit! Bauernherbst rund um unsere Alm.
Die Kühe kehren prächtig geschmückt zurück ins Tal, die Tage werden kürzer, die Sonne scheint etwas milder und Berge und Wälder sind in dieses besondere, stimmungsvolle Licht getaucht. Die Natur leuchtet in herrlich bunten Farbfacetten und irgendwie rücken alle ein wenig näher zusammen.

Zeit zum Ausruhen, Zeit zum Zurücklehnen und Genießen. Denn die Früchte des Sommers sind sicher eingefahren und finden jetzt – zu allerhand schmackhaften Leckereien verarbeitet – ihren Weg auf unsere Teller. Alle Zutaten schmecken jetzt besonders aromatisch und nach den heißen Sommertagen darf es mit Herbstbeginn ruhig wieder etwas deftiger auf den Tellern zugehen.

Auf der Übergossenen Alm kommen nun besondere Kreationen zum Vorschein. Denn wie jedes Jahr kommen die vielen Gäste auf der Alm auch heuer wieder in den Genuss einer tollen Auswahl an fein abgestimmten Gerichten zum Bauernherbst.
 

Mehr zur Alm Kulinarik finden Sie hier:

Daneben findet man nun allerorten auf den Bauernmärkten regionale Produkte zum Kosten, Einpacken und mit nach Hause nehmen: Almkäse, Speck, Bauernbrot, Äpfel, Schnaps, … die Liste ließe sich endlos fortführen. Am besten einfach durch die Stände schlendern und sich von den Gerüchen und Anblicken verführen lassen! Und zu sehen gibt es einiges rund um den Bauernherbst – schließlich sind auch in diesem Jahr wieder 74 Partnerorte mit rund 2.000 Veranstaltungen vertreten.

Ähnliche Beiträge:

Sommerdreieck am Himmel über dem Übergossene Alm Resort

Sternenzeit am Hochkönig

Haben Sie schon einmal die Sterne gesehen, wenn nichts dazwischenliegt? Kein Lärm, keine Lichter, keine Eile – nur der klare Himmel über der Übergossenen Alm. Wenn die Nacht über Dienten am Hochkönig hereinbricht und der Tag zur Ruhe kommt, beginnt ein stilles Wunder.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Almhut in der Luft

Gesund durch die Bergluft

Wenn man tief die klare Bergluft einatmet, spürt man es sofort: Eine belebende Frische, die jede Zelle des Körpers durchströmt. Die reine Luft der Alpen tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Effekte auf unsere Gesundheit.
Zum Artikel
Zwei Personen beim Skifahren in Salzburg - Übergossene Alm Resort

Die Königstour am Hochkönig

Es gibt Skitage, die man nicht vergisst. Tage, an denen das Panorama überwältigt, die Pisten perfekt präpariert sind und das Gefühl von Freiheit jeden Schwung begleitet. Genau solche Momente schenkt die Königstour am Hochkönig – eine der schönsten Skirunden der Alpen.
Zum Artikel
Person Schneeschuhwandern am Hochkoenig - Übergossene Alm Resort

Winterwandern am Hochkönig: Naturerlebnisse auf Schneeschuhen

Die verschneite Bergwelt rund um den Hochkönig ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Im Winter zeigt sich die Region von ihrer besonders zauberhaften Seite: mit glitzerndem Schnee und klarer Bergluft.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Frau im außen Saunabereich Winter

Wohltuende Wärme - Die Heilkraft von Saunagängen im Winter

Wenn die frostige Winterluft die Landschaft der Übergossenen Alm bedeckt und der Schnee die Gipfel des Hochkönigs in ein schimmerndes Weiß taucht, gibt es kaum etwas Erholsameres als die wohltuende Wärme eines Saunagangs. Besonders im Winter entfaltet die Sauna ihre stärkende und heilende Wirkung.
Zum Artikel
Brotbäcker - Übergossene Alm Resort

Der reinste Herbstgenuss

Die Herbstzeit ist Suppenzeit. Passend dazu haben wir ein Rezept für ein Alm Bauernbrot für Euch. Erfahre mehr darüber in unserem neuen Blogartikel.
Zum Artikel
Buchen