Wie der Name unseres Hotels "Übergossene Alm" bereits verrät, gehören Sagen, Mythen und Sprichwörter bei uns einfach mit dazu. Sehr gerne schauen wir dabei über den Tellerrand hinaus und erfreuen uns an den oft lustigen Bauernregeln der Region Dienten. Und wir kennen ihn alle, den alteingesessenen Dorfbewohner, der nachmittags in aller Ruhe in der Sonne sitzt, Zeitung liest und sich freudig mit Passanten unterhält. Immer einen lockeren Spruch auf den Lippen zaubert er jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Ein loses Mundwerk oder steckt da doch mehr dahinter? Sprüche aus dem Volksmund und alte Bauernweisheiten sind nicht nur nett mitanzuhören, nicht allzu selten sind sie durchaus zutreffend. Über mehrere Generationen weitergegebene Regeln und Sprüche wie „Der April macht, was er will“ oder „Ist Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass“ zählen für viele Bauern zum Kulturgut. Präzise Vorhersagen nur durch ein bisschen Wolkenbeobachtung? Bis heute sind Meteorologen erstaunt, wie genau vereinzelte Bauernregeln tatsächlich sind.

Messstationen und meteorologische Forschungen gab es früher nicht und so mussten sich Bauern und Landwirte selbst zu Wissen helfen. Kam der Frost überraschend, wurde die Ernte beschädigt, der Magen bleib leer und die Zukunft der Saison ungewiss. Je genauer die Beobachtungen von Pflanzen, Natur und Tierverhalten, desto besser konnten man sich auf Wetterschwankungen vorbereiten und das Saatgut in Sicherheit bringen. Bereits seit der Antike konnten so, durch immer wieder angestellte Beobachtungen des Wetters, Veränderungen der Natur vorhergesagt werden.

Ein kleiner Spruch, meist gereimt, bringt nun nicht nur Wetterereignisse auf den Punkt, sondern schenkt Orientierung. Damit man sich dies auch leicht merken konnte, wurden die Sprüche mit bestimmten Feiertagen und Ereignissen verknüpft. Aber auch regionale Besonderheiten wurden mit einbezogen. Nur eine Regel ist allgemein gültig: „Das Wetter ist überall anders und absolut launisch.“

Wir haben einige allgemeine Volkssprüche zum Mai zusammengesucht und machen nun selbst die Probe.

  • „Der Mai bringt Blumen dem Gesichte, aber dem Magen keine Früchte.“
  • „Der Mai, zum Wonnemonat erkoren, hat den Reif noch hinter den Ohren.“
  • „Blüht im Mai die Eiche vor der Esche, gibt’s noch eine große Wäsche.“
  • „Ist’s im Mai recht kalt und naß, haben die Maikäfer wenig Spaß.“
  • „Im Mai ein warmer Regen bedeutet Früchtesegen.“

Ob sich diese Bauernregeln bewahrheiten oder nicht, eines ist sicher: So manche Bauernregel ergibt keinen Sinn und ist meist eher als Witz gedacht. Sprüche wie „Kräht der Hahn früh auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.“ stimmen immerhin ohne Zweifel. Wir hoffen trotzdem auf viele Sonnenstunden.

Ähnliche Beiträge:

Sommerdreieck am Himmel über dem Übergossene Alm Resort

Sternenzeit am Hochkönig

Haben Sie schon einmal die Sterne gesehen, wenn nichts dazwischenliegt? Kein Lärm, keine Lichter, keine Eile – nur der klare Himmel über der Übergossenen Alm. Wenn die Nacht über Dienten am Hochkönig hereinbricht und der Tag zur Ruhe kommt, beginnt ein stilles Wunder.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Almhut in der Luft

Gesund durch die Bergluft

Wenn man tief die klare Bergluft einatmet, spürt man es sofort: Eine belebende Frische, die jede Zelle des Körpers durchströmt. Die reine Luft der Alpen tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Effekte auf unsere Gesundheit.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Indoor Kinderalm

Die Kinderalm im Porträt

Wenn Kinderaugen leuchten, entsteht ein ganz besonderer Zauber. Auf der Kinderalm im Übergossene Alm Resort wird dieser Zauber täglich Wirklichkeit. Hier dürfen die jüngsten Gäste spielen, toben und staunen – umgeben von der unberührten Natur des Hochkönigs. Doch was macht die Kinderalm so besonders? Wer sorgt dafür, dass sich kleine Abenteurer:innen rundum wohlfühlen?
Zum Artikel
Übergossene Alm - ü'alm Stund Kellnerin

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Ein Ort wird erst durch die Menschen, die ihn prägen, zu etwas Besonderem. Im Übergossene Alm Resort sind es unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Leidenschaft, Engagement und Herzlichkeit dafür sorgen, dass aus einem Aufenthalt mehr wird als nur ein Urlaub – nämlich eine Zeit voller unvergesslicher Momente.
Zum Artikel
Zwei Personen beim Skifahren in Salzburg - Übergossene Alm Resort

Die Königstour am Hochkönig

Es gibt Skitage, die man nicht vergisst. Tage, an denen das Panorama überwältigt, die Pisten perfekt präpariert sind und das Gefühl von Freiheit jeden Schwung begleitet. Genau solche Momente schenkt die Königstour am Hochkönig – eine der schönsten Skirunden der Alpen.
Zum Artikel
Person Schneeschuhwandern am Hochkoenig - Übergossene Alm Resort

Winterwandern am Hochkönig: Naturerlebnisse auf Schneeschuhen

Die verschneite Bergwelt rund um den Hochkönig ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Im Winter zeigt sich die Region von ihrer besonders zauberhaften Seite: mit glitzerndem Schnee und klarer Bergluft.
Zum Artikel
Buchen