Wasser ist nicht nur unser Lebenselixier, sondern ein wahrer Tausendsassa – das wusste der Pfarrer Sebastian Kneipp bereits im 19. Jahrhundert. Mehr als 200 Jahre später ist klarer als je zuvor, welchen Stellenwert das Wasser für unsere Gesundheit einnimmt. Wasser ist nicht nur bei äußerlicher, sondern auch bei innerlicher Anwendung das Elixier des Lebens. Häufiges Händewaschen gehört jetzt noch mehr denn bisher zu unserem Alltag – aber Wasser kann Sie auch auf andere Weise schützen.
Denn wer genügend trinkt und sich draußen bewegt, stärkt nicht nur sein Immunsystem, sondern kurbelt auch den Kreislauf an - das macht bekanntlich gute Laune und man fühlt sich lebendig. Vielleicht sagt man deswegen zum reinen Quellwasser auch „lebendiges Wasser“. Bei uns auf der Übergossenen Alm gibt es das reine Tiefenquellwasser direkt aus dem Berg. Noch bevor das Lebensexilier ins Tal rinnt, rinnt es quasi durch unseren Wasserhahn. Pur. Rein. Klar.
LEBENDIGES WASSER
Durch den im Gestein natürlichen Filtrationsprozess lösen sich Mineralsalze und Spurenelemente. Das macht das Tiefenquellwasser zu einem erfrischenden Antioxidans, und das hilft dem Körper, krankmachende freie Radikale zu neutralisieren. Die Salze und Spurenelemente vitalisieren nicht nur, sondern verschönern sogar! Das Bindegewebe speichert Wasser wie ein Schwamm. Kein Wunder also, dass sich bei Feuchtigkeitsmangel schneller das ein oder andere Fältchen bildet.
Also ein richtiges All-Round-Talent unser Quellwasser auf der Übergossenen Alm.
Doch wie viel Wasser braucht es wirklich, damit wir schöner und revitalisierter sind?
Sind es die bekannten 2 Liter am Tag oder vielleicht sind es doch 3? Wir sind alle Individuen, und das ist auch gut so. Deswegen gibt es keine „one-fits-all“ Zahl, die unseren Wasserbedarf beschreibt. Als Minimum braucht unser Organismus 2,5 Liter Flüssigkeit am Tag, davon 1,5 bis 2 Liter durch Getränke, den Rest durch Nahrung. Bei Hitze, schweißtreibender Arbeit oder Sport können die Flüssigkeitsverluste jedoch bis zu 5 Liter betragen. Mediziner bedienen sich zur Bedarfserrechnung gern folgender Formel:
(Gewicht x Alter) / 28,3 = Wasserbedarf pro Tag
Anschließend den Wasserbedarf mal 0,03 rechnen und schon hat man eine exakte Angabe in Litern. Wem das zu kompliziert ist, kann sich einfach an folgende Faustegel halten: ca. 10 Gläser Wasser bzw. 40 ml pro Kilogramm Körpergewicht am Tag sollten es mindestens sein.
Das schaut auf den ersten Blick recht viel aus, ist es aber eigentlich gar nicht. Am Morgen startet man am besten gleich mit einem Glas Wasser – noch vor dem Kaffee – so bringt man den Körper in Schwung. Unser frisches und optimal mineralisiertes Tiefenquellwasser ist somit die beste, einfachste und wirkungsvollste Unterstützung für einen gesunden Start in den Tag!