So erfrischend!

Abtauchen in unserem Hotel mit Pool in Salzburg

Die Lage unseres Übergossene Alm Resort inmitten blühender Almwiesen vor dem beeindruckenden Panorama des Hochkönigs ist perfekt, um einen vitalisierenden Sommerurlaub zu verbringen. Die Übergossene Alm, als Ausgangspunkt für bewegende Abenteuer in der Natur, punktet allerdings mit noch viel mehr. Als Hotel mit Pool in Salzburg lädt das Übergossene Alm Resort nämlich auch zum Schwimmen ein. Beim Schwimmen in Salzburg wartet daher die ganze Vielfalt: Egal, ob sonnen-warm oder eisig-frisch, die Teiche, Becken und Pools des Übergossene Alm Resort laden zum Sprung ins Nass ein. Das solarbeheizte Schwimmbiotop, ein Innenpool mit Außenbecken, der Hochkönig-Außenwhirlpool und eine erfrischende Kneippanlage sowie ein großer Badeteich sind einfach perfekt zum gemütlichen Plantschen und ausgiebig Schwimmen. Schwimmen gilt als äußerst gesund, daher möchten wir in diesem Beitrag auch die gängigsten Fragen rund um das Schwimmen beantworten.

 

 

Warum ist schwimmen gesund?

Schwimmen bringt das gesamte Herz-Kreislauf-System in Schwung und kräftigt zudem alle Muskelgruppen, denn hier werden Brust-, Schulter-, Arm- und Beinmuskulatur gleichzeitig trainiert. Dazu ist Schwimmen eine sehr schonende Sportart, denn Gelenke und Bandscheiben werden entlastet.

 

Wie gesund ist täglich schwimmen?

Wenn man auf Urlaub ist und dazu einen See wie das Schwimm-Biotop des Übergossene Alm Resort direkt vor der Nase hat, der kann natürlich täglich in das gesunde Nass tauchen. Wenn einen der Alltag zurückhat, dann muss es auch nicht zwingend ein tägliches Schwimmvergnügen sein. Gesund ist es nämlich immer!

 

 

Wie oft sollte man in der Woche schwimmen?

Es gilt als besonders gesund dreimal die Woche ca. 30 bis 45 Minuten zu schwimmen. Dieser Rhythmus ist ideal, weil dieser auch genügend Regenerationszeit für die Muskeln gibt.

 

Wie gesund ist es im kalten Wasser zu schwimmen?

Schwimmen im kalten Wasser stärkt das Immunsystem, reduziert etwaige Entzündungen im Körper und lindert Muskelkater

 

 

Da die Hallenbäder in der Regel gut beheizt sind, ist das vor allem beim Freischwimmen der Fall. Auch im Urlaub im Übergossene Alm Resort ist das Freischwimmen im Almsee möglich, wenn auch hier das Wasser zwar erfrischend, aber auf keinen Fall zu kalt ist. Am schönsten ist es in den warmen Sommermonaten im solarbeheizten Schwimmbiotop. Der Schwimmteich bietet Ihnen von Mitte Mai bis Anfang Oktober eine exzellente Wasserqualität, intakte Natur und ungetrübte Schwimmmöglichkeiten zum Wohlfühlen und Entspannen. 

Ähnliche Beiträge:

Sommerdreieck am Himmel über dem Übergossene Alm Resort

Sternenzeit am Hochkönig

Haben Sie schon einmal die Sterne gesehen, wenn nichts dazwischenliegt? Kein Lärm, keine Lichter, keine Eile – nur der klare Himmel über der Übergossenen Alm. Wenn die Nacht über Dienten am Hochkönig hereinbricht und der Tag zur Ruhe kommt, beginnt ein stilles Wunder.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Almhut in der Luft

Gesund durch die Bergluft

Wenn man tief die klare Bergluft einatmet, spürt man es sofort: Eine belebende Frische, die jede Zelle des Körpers durchströmt. Die reine Luft der Alpen tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Effekte auf unsere Gesundheit.
Zum Artikel
Zwei Personen beim Skifahren in Salzburg - Übergossene Alm Resort

Die Königstour am Hochkönig

Es gibt Skitage, die man nicht vergisst. Tage, an denen das Panorama überwältigt, die Pisten perfekt präpariert sind und das Gefühl von Freiheit jeden Schwung begleitet. Genau solche Momente schenkt die Königstour am Hochkönig – eine der schönsten Skirunden der Alpen.
Zum Artikel
Person Schneeschuhwandern am Hochkoenig - Übergossene Alm Resort

Winterwandern am Hochkönig: Naturerlebnisse auf Schneeschuhen

Die verschneite Bergwelt rund um den Hochkönig ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Im Winter zeigt sich die Region von ihrer besonders zauberhaften Seite: mit glitzerndem Schnee und klarer Bergluft.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Frau im außen Saunabereich Winter

Wohltuende Wärme - Die Heilkraft von Saunagängen im Winter

Wenn die frostige Winterluft die Landschaft der Übergossenen Alm bedeckt und der Schnee die Gipfel des Hochkönigs in ein schimmerndes Weiß taucht, gibt es kaum etwas Erholsameres als die wohltuende Wärme eines Saunagangs. Besonders im Winter entfaltet die Sauna ihre stärkende und heilende Wirkung.
Zum Artikel
Raum der Sinne - Übergossene Alm Resort

Mal ordentlich Dampf einlassen

Ein Dampfbad tut nicht nur der Seele gut, sondern hat auch positive Wirkungen für den Körper. Lies mehr über unsere Dampfbäder im Saunadörfl.
Zum Artikel
Buchen